Wohlspannung und fröhlicher Vitalisierung zu erlangen
innere Kraft und mühelose Aufrichtung zu erfahren
seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren und das Immunsystem zu stärken
die Gedankenwelt zu entschleunigen, Klarheit und Gelassenheit zu gewinnen
In der Atemarbeit wird die Wahrnehmung, das Körperbewusstsein durch die Hinwendung zum Leib gefördert, sodass für Leichtigkeit, Wohlwollen, Gelassenheit, Balance die Türen geöffnet werden.
Im ATEM findet Begegnung statt! Ich freue mich darauf!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Termin: Samstag, 21.10.2023
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr mit Pausen
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen-Weilersteußlingen
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Nur wer die Abgründe der eigenen Seele kennt, kann auch die Fundamente einer friedlichen Gemeinschaft wahren.
Was verhindert Gemeinschaft?
Unachtsamkeit
Angst
Tollkühnheit
Wettbewerb
Was fördert Gemeinschaft?
Akzeptanz
Toleranz
Solidarität
Gleichbehandlung
Welchen Platz nehme ich ein?
Mit einem Märchen tauchen wir ein in die Welt der Bildersprache, die uns Neues erfahren lassen kann. Der achtsame Umgang mit unserem Atem unterstützt uns in unserer Wahrnehmung und öffnet den Blick nach innen.
In diesem Sommertag werden wir, wenn das Wetter es zulässt, auch draußen üben. Bei uns auf der Schwäbischen Alb ist die Luft selbst im Sommer erfrischend, da immer ein feines Lüftchen weht.
Wir freuen uns auf die vielfältigen Begegnungen!
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ® Andrea Mittl, Märchenerzählerin und Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf
Märchen & ATEM Tag
Samstag, 05.08.2023 11:00 Uhr bis 18:00 Uhr m. Pausen
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen-Weilersteußlingen
Technische Voraussetzungen: Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser. Sie bekommen am Kurstag einen Link für den Einstieg zur Videokonferenz mit Zoom per E-Mail zugesandt. Bei Bedarf kann ich mit Ihnen vorher auch den Einstieg in die Video-Konferenz üben.
Die Regeneration des beeinträchtigten Atems durch Überlastung, in Krankheit, nach Unfall… kann durch leichte Körperübungen angekurbelt werden. Als begeisterte Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf® lade ich Sie herzlich zu diesem Nachmittag oder zu drei Abenden ein; probieren Sie es aus!
Ihr Atem gibt gute Chancen und …
erlangt in kurzer Zeit Wohlspannung und fröhliche Vitalisierung
aktiviert seine Selbstheilungskräfte und stärkt das Immunsystemerfährt
entschleunigt die Gedankenwelt und gewinnt Klarheit und Gelassenheit
„Wo immer wir uns körperlich wahrnehmen und uns dort sammeln, wird sich, wenn wir den Atem von selbst kommen und gehen lassen, Atembewegung entwickeln.“ Prof. Ilse Mittendorf
Durch einfache Körperübungen, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise fließen. Die Wirkungen sind spürbar und für Veränderung wird ein Nährboden bereitet.
Ich freue mich auf unsere Begegnungen! Lassen Sie sich überraschen!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Ein Nachmittag ganz für Sie! Bei sich einkehren, Gelassenheit und Frieden in sich mehren. Die Basis ist der eigene Atem, den wir erkunden. Es braucht nicht viel, um immer und immer wieder sich zu nähren! Für den Alltag! Und für Herausforderungen!
erlebe Deinen ATEM
schenke Frieden
nähre Dich für den Alltag und für Herausforderungen
Durch einfache Körperübungen mit Bewegung, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise in Ihnen ein- und ausfließen. Ihr Empfindungs- und Sammlungsfähigkeit wächst und Veränderungen werden sich einstellen.
Der Erfahrbare Atem bewegt uns auf körperlicher wie auch seelisch-geistiger Ebene.
Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Termin: Samstag, 04.03.2023
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr mit Pause
Ankommen ab 13:45 Uhr (das Auto ist oft schneller als die Seele), damit wir pünktlich mit dem Seminar beginnen können.
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Kursgebühr: 37,00 €
Anmeldungund Fragen: info@atem-wachstum.de 07384 95 26 58 oder 0157 82 77 04 63 <- zurück
Vertraue Deinem Herzen!
erlebe Deinen ATEM – staunend und freudig
erlebe das Malen – still und befreiend
nähre Dein Vertrauen
Hast Du eine Ahnung wie viele Gedanken in Deinem Kopf herumschwirren? Und was für eine erstaunliche Menge an Unsinn in unseren Köpfen spuckt? Es mag nicht auf Anhieb gelingen, aber allmählich wirst Du mitten im lärmenden Getriebe auf einer tieferen Ebene ein beglückendes Schweigen erfahren.
Der achtsame Umgang mit unserem Atem unterstützt uns in unserer Wahrnehmung und öffnet den Weg zum Herzen. Im frei gelassenen Atem wird jeder Zelle angesprochen, eine Rundum-Aktivierung, die Staunen und Ruhemomente erschließt.
Unser Malangebot richten wir nach den Bedingungen von Arno Stern aus. Er sagte: „Der Malort ist ein Raum, abgesondert von der Öffentlichkeit, ohne Ausblick nach draußen. In der Mitte steht der Palettentisch mit Pinsel und Farben. In den Malort kommen Menschen versch. Alters zusammen. Die Blätter werden an den Wänden aufgehängt, sodass stehend gemalt wird. Man trifft sich am Palettentisch, teilt Pinsel und Farben und vor dem Blatt an der Wand ist jeder für sich. Im Malort fühlt man sich geborgen. Taucht ein in eine andere Welt und kann sich ganz dem Malspiel hingeben – ohne Zielsetzung, ohne Vorgabe, ohne Erwartung.“ Die Bilder verbleiben im Malort und sind somit vor einer Fremdbeurteilung geschützt.
Die einfachen Körperübungen sind geeignet für Männer und Frauen jeden Alters und orientieren sich an Teilnehmern.
Tauche ein und lass Dich überraschen! Wir freuen uns auf die Begegnungen mit Dir!
Termin: Samstag, 23.09.2023
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr mit Pausen
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ® Ausbildung bei Arno Stern, Paris
Sich entdecken, was gibt es Schöneres! Dazu möchten wir gerne mit Malen als Spiel – Malspiel beitragen. Die Farben und der Pinsel spielen auf dem Papier; Leichtigkeit, Unbeschwertheit dürfen Dich dabei begleiten. Es benötigt kein Thema, keine Erklärung, keine Bewertung. Entdecke Dich im Malen! Herzliche Einladung!
Um was geht es bei diesem Malen?
Arno Stern: „Der Malort ist ein Raum, abgesondert von der Öffentlichkeit, ohne Ausblick nach draußen. In der Mitte steht der Palettentisch mit Pinsel und Farben. In den Malort kommen Menschen versch. Alters zusammen. Die Blätter werden an den Wänden aufgehängt, sodass stehend gemalt wird. Man trifft sich am Palettentisch, teilt Pinsel und Farben und vor dem Blatt an der Wand ist jeder für sich. Im Malort fühlt man sich geborgen. Taucht ein in eine andere Welt und kann sich ganz dem Malspiel hingeben – ohne Zielsetzung, ohne Vorgabe, ohne Erwartung.“
Die entstandenen Bilder werden von niemandem bewertet und verbleiben im Malort.
André Stern, der Sohn von Arno Stern, den Sie vielleicht schon im TV gesehen haben sagt:
„Im Spiel weist ein Kind eine unglaubliche Konzentration, eine Ernsthaftigkeit, eine unvergleichliche Tiefe, eine unerschütterliche Beständigkeit, eine unbegrenzte Freiheit, eine strahlende Kreativität aus und wächst über sich selbst hinaus.“
Auch als Erwachsene können wir dieses im Malspiel, wie Arno Stern, der Erfinder dieser Lehre dieses Malen nennt, erfahren.
freitags, 15:30 Uhr bis 16:30 Uhr – Einstieg jederzeit möglich
Termine: 23.06.2023, weitere Termine werden noch festgelegt
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen