Der Erfahrbare Atem ist eine der führenden Atemlehren der heutigen Zeit, die auf dem zugelassenen, nicht vom Willen beeinflussten Atem basiert. Durch einfache Körperübungen, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann Ihr Atem immer mehr in freier Weise fließen und Veränderungen werden sich einstellen. Ja, Ihr ATEM spiegelt Ihr Leben! Er ist Seismograph Ihres Lebens.
Es entwickelt sich und stärkt u.a.: • Beweglichkeit und ein tiefes Körperbewusstsein • Präsenz und innere Ruhe • Lebenskraft und Freude
Ich freue mich auf unsere ATEM reiche Zeit!
Gruppenstunden
dienstags, 18:30 – 20 Uhr
3 Termine: 08.11., 15.11., 22.11.2022
Kursort: VHS Allmendingen
Veranstalter: Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis e.V. (ehemals VHS Allmendingen)
Anmeldung: Volkshochschule im Alb-Donau-Kreis e.V.
Bitte bringen Sie bewegungsfreundliche Kleidung, rutschfeste Socken oder leichte Schuhe mit.
Die Kraft des Ausatem: Körperhaltung -mühelose Aufrichtung
Ein Nachmittag ganz für sich erleben; bei sich einkehren und die Kraft des eigenen Atems erkunden. Das biete ich Ihnen an. Es braucht nicht viel, um sich immer und immer wieder zu nähren! Für das Leben!
Ein „optimaler“ Ausatem in Ruhe fließt aus der Nase lautlos und ohne Nachdruck. Durch einfache Körperübungen mit Bewegung, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise in Ihnen ein- und ausfließen. Ihr Empfindungs- und Sammlungsfähigkeit wächst und Veränderungen werden sich einstellen.
Der Erfahrbare Atem bewegt uns auf körperlicher wie auch seelisch-geistiger Ebene.
Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Termin: Samstag, 02.07.2022
Uhrzeit: 14:00 – 18:00 Uhr mit Pause
Ankommen ab 13:30 Uhr (das Auto ist oft schneller als die Seele), damit wir pünktlich mit dem Seminar beginnen können.
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Kursgebühr: 37,00 €
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Iso-Matte/Decke, Socken oder weiche Hausschuhe
Anmeldungund Fragen: info@atem-wachstum.de 07384 95 26 58 oder 0157 82 77 04 63 <- zurück
Die Kraft des Ausatems
Ein „optimaler“ Ausatem in Ruhe fließt aus der Nase lautlos und ohne Nachdruck.
Durch einfache Körperübungen mit Bewegung, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise in Ihnen ein- und ausfließen. Ihr Empfindungs- und Sammlungsfähigkeit wächst und Veränderungen werden sich einstellen.
Der Erfahrbare Atem bewegt uns auf körperlicher wie auch seelisch-geistiger Ebene.
Ich freue mich auf unsere virtuelle Begegnung!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Online-Gruppenstunden
donnerstags, 19 Uhr bis 20:30 Uhr
meist 14-tägig in den ungeraden Kalenderwochen
5 Termine: 12.+19.05., 09.06., 07.+21.07.2022 Kursgebühr: 35 € für alle 5 Termine
6 Termine: 15.+29.09., 27.10., 10.+24.11.2022 Kursgebühr: 35 € für alle 5 Termine
Kursort: bei Ihnen zuhause
Technische Voraussetzungen: Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser. Sie bekommen am Kurstag einen Link für den Einstieg zur Videokonferenz mit Zoom per E-Mail zugesandt. Bei Bedarf kann ich mit Ihnen vorher auch den Einstieg in die Video-Konferenz üben.
Ein Beduinenmädchen bleibt in der Wüste verlassen zurück. Schlafend findet sie ein armer Holzfäller und freut sich, als das Mädchen einwilligt, seine Frau zu werden. Ein Zauberer kommt angeschlichen und will den Holzfäller mit Versprechungen überlisten. …
„Raus aus dem Schlamassel“
erkenne Verlockungen und miese Versprechungen
verzweifle nicht, bleib standfest
vertraue darauf, wo du bist, ist es gut zu sein
Mit einem Märchen tauchen wir ein in die Welt der Bildersprache, die uns Neues erfahren lassen kann.
Der achtsame Umgang mit unserem Atem unterstützt uns in unserer Wahrnehmung und öffnet den Blick nach innen. Mit der Atem Arbeit bereiten wir ein Fundament. Im frei gelassenen Atem sind wir mit jeder Zelle verbunden, unsere Kräfte werden mobilisiert und unsere Balance unterstützt. Vertrauen, Mut und ein wacher Geist haben große Chancen zu wachsen.
Wir freuen uns auf die Begegnungen und den gemeinsamen Weg!
Kursleitung:
Andrea Mittl Märchenerzählerin und Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Termin: Samstag, 12.03.2022
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr m. Pausen
Ankommen ab 10:30 Uhr (das Auto ist oft schneller als die Seele), damit wir pünktlich mit dem Seminar beginnen können.
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen
Information und Anmeldung Irmgard Velten-Kretz: info@atem-wachstum.de 07384 95 26 58
Kursgebühr: 50,00 €
Dein ATEM – Dein Zuhause
mir ganz zugewandt
mit Wohlwollen
ohne Leistung
ohne Bewertung
Da kann der Feierabend beginnen, denn der Atem schafft ein Zuhause.
Üben wir miteinander und doch zuhause. Atmen wir miteinander und doch im eigenen Rhythmus.
Durch einfache Körperübungen, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise fließen. Die Wirkungen sind spürbar und für Veränderung wird ein Nährboden bereitet.
Der Erfahrbare Atem bewegt uns auf körperlicher wie auch seelisch-geistiger Ebene.
Ich freue mich auf unsere virtuelle Begegnung! Lassen Sie sich überraschen!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Online-Gruppenstunde
Termin:29.04.2022
Termin:20.05.2022
Freitag, 18 Uhr bis 19:30 Uhr
Kursort: bei Ihnen zuhause
Kursgebühr: 12 €/ Termin
Technische Voraussetzungen: Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser. Sie bekommen am Kurstag einen Link für den Einstieg zur Videokonferenz mit Zoom per E-Mail zugesandt. Bei Bedarf kann ich mit Ihnen vorher auch den Einstieg in die Video-Konferenz üben.
Getrieben von vielen Gedanken, Terminen, Zweifel gehen wir manchmal durchs Leben. Alles gehört zum Leben, doch wenn es zu viel wird oder ein Dauerzustand ist, dann hat das Konsequenzen für unser ganzes System. Schwere, schlechte Konzentration, müde Augen stellen sich ein und vieles wird mühselig. Oft folgen unpassende Worte und viele Bewertungen/ Verurteilungen.
Wie bin ich gerade da? Wie geht es mir gerade? Dies zu empfinden/ wahrzunehmen, braucht Hinwendung, Sammlung und bereichert den ATEM. Er ist unser Seismograph und unsere Stütze. Mit einfachen Körperübungen ohne Leistungsanspruch nehmen wir unseren Körper mehr und mehr bewusst wahr, sammeln uns immer und immer wieder, um die Wirkung aufzunehmen. Dieses Lauschen macht uns ruhiger und klar. Entlastung kann eintreten und für die Toleranz zu sich selbst geht ein Türchen auf.
Lassen Sie sich überraschen! Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Online-ATEM Nachmittag
Termin: Samstag, 26.02.2022
Uhrzeit: 13:30 – 17:15 Uhr mit 45 Minuten Pause
Kursort: bei Ihnen zuhause
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Kursgebühr: 30,00 € (Bezahlung vor Kursbeginn)
Technische Voraussetzungen: Computer, ein Laptop oder Tablet mit Kamera, Mikrofon und Lautsprecher sowie einen Internetzugang und möglichst aktuellen Internetbrowser. Sie bekommen am Kurstag einen Link für den Einstieg zur Videokonferenz mit Zoom per E-Mail zugesandt. Bei Bedarf kann ich mit Ihnen vorher auch den Einstieg in die Video-Konferenz üben.
Es ist der Atem, der in seiner Bewegung den Beckenraum mit den Kopfräumen verbindet, um so mit gelöster Kehle Ton und Wort entstehen zu lassen. Lippen, Zunge und Rachen bilden im warmen weitenden Strom der Atemkraft, den gelösten Ton, das Wort und erreichen Ihr Gegenüber klar und kraftvoll.
Durch einfache Körperübungen mit Bewegung und Tönen, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise fließen und Veränderung wird sich einstellen in ihrem Ausdruck.
Der Erfahrbare Atem bewegt uns auf körperlicher wie auch seelisch-geistiger Ebene.
Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Live-Gruppenstunden
mittwochs, 19 Uhr bis 20:30 Uhr
14-tägig in den geraden Kalenderwochen
5 Termine: 06.+20.10., 03.+17.11., 01.12.2021
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen-Weilersteußlingen
Kursgebühr: 45 €
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Iso-Matte/Decke, Socken oder weiche Hausschuhe
Der achtsame Umgang mit unserem Atem unterstützt uns in unserer Wahrnehmung und öffnet den Blick. Mit der Atem Arbeit bereiten wir ein Fundament fürs Malen. Im frei gelassenen Atem sind wir mit jeder Zelle verbunden, unsere Kräfte werden mobilisiert und unsere Balance unterstützt. Vertrauen, Mut und ein wacher Geist haben große Chancen zu wachsen.
Die einfachen Körperübungen sind geeignet für Männer und Frauen jeden Alters.
Arno Stern: „Der Malort ist ein Raum, abgesondert von der Öffentlichkeit, ohne Ausblick nach draußen. In der Mitte steht der Palettentisch mit Pinsel und Farben. In den Malort kommen Menschen versch. Alters zusammen. Die Blätter werden an den Wänden aufgehängt, sodass stehend gemalt wird. Man trifft sich am Palettentisch, teilt Pinsel und Farben und vor dem Blatt an der Wand ist jeder für sich. Im Malort fühlt man sich geborgen. Taucht ein in eine andere Welt und kann sich ganz dem Malspiel hingeben – ohne Zielsetzung, ohne Vorgabe, ohne Erwartung.“
Alle Bilder verbleiben im Malort und sind somit vor einer Fremdbeurteilung geschützt.
Das Malen führt in die Freiheit, wie auch in die Stille. Unser Malort Schwäbische Alb bietet die Gelegenheit.
Lassen Sie sich überraschen! Wir freuen uns auf die Begegnung!
Termin: Samstag, 21.05.2022
Uhrzeit: 11:00 – 18:00 Uhr mit Pausen
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen
Irmgard Velten-Kretz, Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ® Ausbildung bei Arno Stern, Paris
Als begeisterte Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf® lade ich Sie ein, Ihrem ureigenen ATEM durch einfache Bewegungen näher zu kommen. Sie als Übende erlangen in kurzer Zeit – Wohlspannung und mehr Beweglichkeit
– aktivieren ihre Selbstheilungskräfte und stärken ihre Immunsysteme
– entschleunigen die Gedankenwelt und gewinnen Klarheit
Durch einfache Körperübungen, die keine Vorkenntnisse erfordern, kann der Atem immer mehr in freier Weise fließen und Veränderung wird sich einstellen.
Ich freue mich auf unsere Begegnung!
Irmgard Velten-Kretz Atempädagogin nach Prof. Ilse Middendorf ®
Live-Gruppenstunden
mittwochs, 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
4 Termine: 28.09., 26.10., 09. + 23.11.2022
Kursort: Munderkingen
Kursgebühr: siehe VHS Munderkingen
Anmeldung: VHS Munderkingen
Mitzubringen: bequeme Kleidung, Iso-Matte/Decke, Socken oder weiche Hausschuhe
Sich entdecken, was gibt es Schöneres! Dazu möchten wir gerne mit Malen als Spiel – Malspiel beitragen. Die Farben und der Pinsel spielen auf dem Papier; Leichtigkeit, Unbeschwertheit dürfen Dich dabei begleiten. Es benötigt kein Thema, keine Erklärung, keine Bewertung. Entdecke Dich im Malen! Herzliche Einladung!
Um was geht es bei diesem Malen?
Arno Stern: „Der Malort ist ein Raum, abgesondert von der Öffentlichkeit, ohne Ausblick nach draußen. In der Mitte steht der Palettentisch mit Pinsel und Farben. In den Malort kommen Menschen versch. Alters zusammen. Die Blätter werden an den Wänden aufgehängt, sodass stehend gemalt wird. Man trifft sich am Palettentisch, teilt Pinsel und Farben und vor dem Blatt an der Wand ist jeder für sich. Im Malort fühlt man sich geborgen. Taucht ein in eine andere Welt und kann sich ganz dem Malspiel hingeben – ohne Zielsetzung, ohne Vorgabe, ohne Erwartung.“
Die entstandenen Bilder werden von niemandem bewertet und verbleiben im Malort.
André Stern, der Sohn von Arno Stern, den Sie vielleicht schon im TV gesehen haben sagt:
„Im Spiel weist ein Kind eine unglaubliche Konzentration, eine Ernsthaftigkeit, eine unvergleichliche Tiefe, eine unerschütterliche Beständigkeit, eine unbegrenzte Freiheit, eine strahlende Kreativität aus und wächst über sich selbst hinaus.“
Auch als Erwachsene können wir dieses im Malspiel, wie Arno Stern, der Erfinder dieser Lehre dieses Malen nennt, erfahren.
freitags, 15 Uhr bis 16 Uhr – Einstieg jederzeit möglich
Termine: 12.08., 23.9.2022
Kursort: Steißlinger Str. 7, 89604 Allmendingen – Weilersteußlingen